Seit ich vor rund acht Jahren mit dem Executive Search begonnen habe, ging es ausschließlich um eines: die besten Führungskräfte für Unternehmen zu finden. Doch je mehr ich in die Welt meiner Kunden eintauchte, desto deutlicher wurde mir: Es geht nicht nur um die Person, die dazu kommt. Es geht auch darum, wie das Team, das schon da ist, als Ganzes funktioniert.
Ich stelle mir das immer wie ein Puzzle vor:
Ein Unternehmen ist wie ein Puzzlebild – jede Person ein Teil davon und alle miteinander verbunden. Beim Executive Search suchen wir das fehlende Teil: Wer passt fachlich, wer passt menschlich, um das Bild zu vervollständigen?
Aber was, wenn die vorhandenen Teile gar nicht optimal zusammenpassen? Wenn es Reibungen gibt, Ecken und Kanten, die das Gesamtbild verzerren?
Hier beginnt mein Executive Consulting, das ich inzwischen mit Digital Minds ebenfalls anbiete: Ich gehe mit Teams auf Entdeckungsreise, um zu sehen, wie gut die Teile wirklich harmonieren. Wir nutzen persönliche Stärkenanalysen – wie im Executive Search – um herauszufinden, wo die Potenziale liegen. Aber hier geht es nicht um das Finden eines neuen Teils, sondern darum, die vorhandenen Teile besser aufeinander abzustimmen, das Puzzle stabiler und harmonischer zu machen.
Am Ende steht u. a. ein neu entwickelter Wertekompass, der dem Team Orientierung und Zusammenhalt gibt. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel mehr möglich ist, wenn nicht nur die richtige Führungskraft ins Team kommt, sondern das Team selbst zu einer besseren und effizienteren Einheit wächst.
Diese Verbindung von Executive Search und Executive Consulting begeistert mich jeden Tag aufs Neue.
zurück
Vom richtigen Puzzleteil zur besseren Zusammenarbeit
28.05.2025
Leadership
Unternehmenskultur
Recruiting
